WikiVX

Was ist WikiVX?
WikiVX ist ein fertig vorkonfiguriertes Mediawiki Paket, das direkt eingesetzt werden kann z.B. auf einen USB Stick oder auch ein Server.
Es enthält eine ausgewählte Sammlung von Extensions. Gleichzeitig sind auch die wichtigsten Artikel in Form von Vorlagen, Anleitungen, Hilfen und einer Sammlung an Bildern vorhanden. Das gilt natürlich für die Anleitung der verwendeten Extensions. Oftmals werden noch weitere Beispiele für die Anwendung der Extensions gezeigt. Abgerundet wird dies durch eine Auswahl von Tools, die die tägliche Arbeit damit erleichtern. Das Paket verwendet die folgenden Komponenten:

  • Server2GO - stellt die WAMP Umgebung zur Verfügung http://www.server2go-web.de/
  • Mediawiki http://www.mediawiki.org
  • verwendet zahlreiche Extensions für verschiedene Anwendungsfälle
    • u.a. lokaler Einzelplatznutzer, Server für Einzelplatznutzer, Server für Community
  • Sammlung von Hilfeartikeln,Bildern,Vorlagen http://de.wikipedia.org
  • Zusatztools
    • phpMyAdmin http://www.phpmyadmin.net/
    • csv2wp http://area23.brightbyte.de/csv2wp.php
    • eaccelerator http://eaccelerator.net/
    • SQLyog http://www.webyog.com/en/
    • HeidiSQL http://www.heidisql.com/
    • GraphViz http://www.graphviz.org/
    • Imagemagick http://www.imagemagick.org/

Wofür steht die Abkürzung WikiVX ?
Die Abkürzung VX steht für ''virtuell extended''. Der Name wurde gewählt,da es sich um ein vorkonfiguriertes Paket handelt.